Abschlussarbeit Continuous Integration / Experimentation: Automatisierte Evaluierung von Softwarevarianten
Das Thema
- Mit Continuous Integration Pipelines werden die funktionalen Eigenschaften von Anwendungen automatisiert für jede Änderung überprüft und sicher gestellt. Dem gegenüber werden Qualitätsanforderungen oftmals nicht strukturiert erfasst, getestet und überwacht. Daher fehlt das Wissen, ob und in wie weit eine Änderung das gewünschte Ziel erreicht. Manuell kann dies im Rahmen von Blue / Green Deployments überprüft werden, wobei diese jedoch aufwendig umzusetzen sind.
- Im neuen Trend Continuous Experimentation werden solche Experimente automatisiert und mit dem Konzept von CI/CD Pipelines verknüpft um diese Probleme zu lösen.
Deine Aufgaben
- In deiner Thesis untersuchst du Möglichkeiten die Anforderungen und Ziele an die Qualität einer Software zu modellieren und diese automatisiert innerhalb von CI / CD Pipelines zu evaluieren.
- Die dazu notwendigen Blue / Green Deployments optimierst du auf Basis aktueller Cloud-Technologien.
- Du recherchierst den neusten Stand von Wissenschaft und Technik und lernst unsere vielseitige Software-Landschaft kennen.
- Auf Basis deiner Analyse und im Austausch mit unseren Experten erstellst du ein Konzept zur Modellierung und automatisierten Evaluation von Anforderungen an Softwarevarianten.
- Optional setzt du dein Konzept in einem Prototyp um und evaluierst deine Arbeit anhand eines realen Anwendungsfalls.
Deine Skills
- Du bist in der letzten Phase deines informatikorientierten Studiums (Bachelor oder Master).
- In objektorientierten Technologien (u.a. Java) hast du gute Kenntnisse, die du schon in der Praxis testen konntest.
- Bringst du auch Know-how in Bereichen Lasttests (u.a. JMeter) und CI / CD (u.a. Jenkins) mit? Umso besser.
- Du treibst dein Thema eigenständig und systematisch voran.
- Mit kreativem und unkonventionellem Denken erreichst du dein Ziel.
- Komplexe Zusammenhänge schrecken dich nicht ab, sondern spornen dich erst an.
Deine Kontaktperson

Christina Brauner
Referentin People & WeCulture
Deine Vorteile bei uns
- flexible Arbeitszeiten
- enge Betreuung durch Paten
- CAS Akademie
- faire Vergütung
- hohe Übernahmechancen
- Obst und Getränke frei
- Fitnessangebote
- Culinarium
Interessiert?
Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Unterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf und aktuellstem Notenauszug.