chevron_left zurück

Social CRM – unsere Produktphilosophie

Die Kombination aus der cloudbasierten CRM-Lösung SmartWe und dem fair.digitalen Netzwerk We.Network bietet Unternehmen ein Social CRM, das den Aufbau und die Pflege gelingender Beziehungen auf eine neue Stufe stellt. Für die nutzerzentrierte Verschmelzung wurden SmartWe und We.Network mit dem Red Dot Award 2023 ausgezeichnet. Im Interview erzählen Regina Glaser, Produktmanagerin bei CAS Software, und Lukas Walburg, Product Owner - Product and Solution Design bei CAS Software im gemeinsamen Interview, welche Vorteile das Zusammenspiel den Nutzern bringt.

  • Regina Glaser Produktmanagerin
  • Lukas Walburg
    Product Owner

Was bedeutet für euch Social CRM und welche Philosophie steckt dahinter?

Regina: Social CRM ist für mich die moderne Weiterentwicklung des klassischen Customer Relationship Managements. Es ist viel mehr als nur eine Datenbank: Es ist ein lebendiges Netzwerk von Beziehungen. Bei Social CRM geht es darum, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen, den direkten Dialog zu fördern und durch personalisierte Erlebnisse eine langfristige, gute Beziehung aufzubauen.

Lukas: Wir bieten mit Social CRM eine einzigartige Verbindung von xRM und We.Network und fördern nicht nur die individuelle Bindung, sondern bilden starke und eng vernetzte Gemeinschaften.

Wie spielen SmartWe und We.Network zusammen, wenn man sie verknüpft?

Regina: Die Verknüpfung von xRM und sozialen Netzwerken ermöglicht eine personalisierte Kundenansprache, schnelle Reaktionszeiten und gezieltes Marketing. Zudem fördert sie langfristige Kundenbindungen, da individueller auf Kundenbedürfnisse eingegangen werden kann und wertvolle Insights für strategische Entscheidungen gewonnen werden können.

Was sind die Vorteile der Verknüpfung von SmartWe und We.Network?

Regina: Durch die Synergie von SmartWe und We.Network schaffen wir es, Kundeninteraktionen direkt zu erfassen, zu analysieren und für personalisierte Kommunikation zu nutzen – und das alles aus dem zentralen xRM heraus. So entsteht ein durchgängiges und intuitives Nutzererlebnis, das sowohl den We.Network- als auch Social- CRM-Nutzern einen spürbaren Mehrwert bietet.

Welche Innovationen gibt es rund um SmartWe und und We.Network?

Lukas: Die leichtgewichtige Verknüpfung von SmartWe und We.Network ermöglicht es dem Social- CRM-Nutzer, seine Kunden individuell zu Channels einzuladen. So können bspw. besonders treue Kunden exklusiven Zugang zu Angeboten erhalten und damit für ihre Treue belohnt werden.

Lukas: Sehr praktisch ist auch das eingebettete Chat-Widget, das es im xRM ermöglicht, mit Kontakten zu chatten und so eine direkte, aber auch medienbruchfreie Kommunikation mit den Interessenten, Kunden und Mitgestaltern zu haben.

Regina: Das Einbetten von Channel-Inhalten direkt im xRM bietet den Vorteil, alle News z. B. in einem Cockpit zu haben und durch Kommentare zu interagieren.

Lukas: Außerdem bietet Social CRM auch die Möglichkeit, Kontakte aus We.Network ins xRM zu spielen und es somit um weitere Interessenten und Kunden zu ergänzen.

Welche sind eure Lieblingsfunktionen in Smart.We und We.Network?

Regina: Besonders spannend finde ich den Mailing-Assistenten in SmartWe und dessen Anbindung an We.Network. So kann eine große Bandbreite an Kunden mit einem Knopfdruck individuell angesprochen und kontaktiert werden.

Vielen Dank, liebe Regina und lieber Daniel, für das Interview!

Software-Innovationen begeistern dich? zu den offenen Stellen

Du hast Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter.

Wir sind das Team People & WeCulture und unterstützen dich rund um deinen Bewerbungsprozess sowie bei allen anderen Anliegen im Job-Kontext. Du erreichst uns zwischen Montag und Freitag jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Team People & WeCulture
Tel
: +49 721 9638-550

E-Mail schreiben