chevron_left zurück

Praxissemester bei der CAS

Die CAS bietet viele Möglichkeiten, schon während des Studiums ins Arbeitsleben hineinzuschnuppern und einen Platz zum Mitgestalten zu finden.  Wer etwas Glück hat, wird aus dem Praxissemester heraus als Werkstudi übernommen. So ist es auch Christof Reimers ergangen, der derzeit als Frontendentwickler in der AppFactory bei der CAS Software mitarbeitet. 

Erzähle uns etwas über dich. Was studierst du und an welcher Hochschule?

Nach drei Semestern Informatik am KIT habe ich an die Hochschule Karlsruhe gewechselt, wo ich jetzt Medieninformatik studiere. Einer der Hauptgründe zum Wechseln war der fehlende Praxisbezug, der an der Hochschule deutlich stärker gegeben ist. Deswegen habe ich mich auch sehr über die Möglichkeit gefreut, ein Praxissemester machen zu können.

Christof Reimers
Frontendendwickler in der AppFactory

Seit wann bist du bei der CAS?

Seit Anfang September 2024 bin ich bei der CAS, also bereits ein halbes Jahr. Die Zeit vergeht echt rasend schnell.

Warum hast du dich für ein Praxissemester bei CAS entschieden?

Für die CAS habe ich mich aufgrund des vielfältigen Produktportfolios und der Unternehmenskultur entschieden. Nach den letzten Monaten kann ich auf jeden Fall sagen, dass die Arbeitsatmosphäre hier sehr angenehm ist und meine Erwartungen voll und ganz erfüllt wurden.

Was machst du bei der CAS?

Derzeit arbeite ich als Frontendentwickler in der AppFactory an We.Network. Über die letzten Monate habe ich größtenteils an dem Facelift des Chats gearbeitet. Weiter wird es mit Accessibility-Themen gehen, einem Gebiet, das ich als sehr spannend und wichtig erachte. Auch wenn es bis jetzt nicht passiert ist, würde ich es trotzdem interessant finden, auch mal einen Blick in die Backendentwicklung zu werfen.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Ein typischer Arbeitstag fängt bei mir im Normalfall gegen neun Uhr an. Üblicherweise habe ich schon Aufgaben, an denen ich arbeiten kann. Meistens handelt es sich hierbei um die Implementierung von neuen Features, Bug Fixes oder Code Reviews. Im Daily um viertel vor zehn besprechen wir im Team unsere Pläne für den Tag. Bis zum gemeinsamen Mittagessen um 12 Uhr arbeite ich in Ruhe an meinen Aufgaben weiter, ebenso am Nachmittag. Abgesehen davon nehme ich, je nach Tag, an unterschiedlichen Meetings teil. Über den gesamten Tag hinweg trinke ich außerdem viel Wasser!

Wie wird es nach deinem Praxissemester bei dir weitergehen?

Da mir eine Werkstudentenstelle angeboten wurde, die ich natürlich sehr gerne annehme, wird man mich wohl noch länger in der AppFactory antreffen können. Außerhalb der CAS setze ich natürlich mein Studium fort. So schnell wird mich die Hochschule nicht los!

Vielen Dank, lieber Christof, für das Interview und weiterhin so viel Spaß bei der CAS!

 

Möchtest du auch Theorie und Praxis miteinander verbinden? zu den offenen Stellen

Du hast Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter.

Wir sind das Team People & WeCulture und unterstützen dich rund um deinen Bewerbungsprozess sowie bei allen anderen Anliegen im Job-Kontext. Du erreichst uns zwischen Montag und Freitag jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Team People & WeCulture
Tel
: +49 721 9638-550

E-Mail schreiben