Abschlussarbeit Recommender Systeme / Collaboration: Kooperative Konfiguration
Das Thema
- Kooperation anstatt Individualentscheidung: steigende Komplexität von Produkten und verteilte Entscheidungskompetenzen verändern den Konfigurationsprozess weg von der klassischen Einzelkonfiguration hin zu Gruppenkonfigurationen. Wir machen es möglich, dass zum Beispiel mehrere Ingenieure gleichzeitig an der Konfiguration einer Anlage arbeiten können oder eine Gruppe von Entscheidern (z.B. Einkauf, Fahrer, Management) mit unterschiedlichen und teilweise widersprüchlichen Interessen gemeinsam eine optimale Fahrzeugflotte konfigurieren kann.
- Das stellt neue technische Anforderungen an unseren CAS Configurator Merlin (z.B. Synchronität) und erfordert innovative Mechanismen, um die konfigurierende Gruppe zu einer optimalen Entscheidung zu führen. Techniken wie Empfehlungssysteme und Abstimmungsmethoden können mögliche Lösungen aufzeigen und die Zufriedenheit in der Gruppe erhöhen.
Dein Gestaltungsspielraum
- Im Rahmen der Abschlussarbeit entwickelst du ein Konzept für die technische Umsetzung von kooperativer Konfiguration und evaluierst Methoden, um die Gruppenentscheidung zu unterstützen.
- Du untersuchst den neusten Stand von Wissenschaft und Technik bei Kooperation und Empfehlungssystemen oder Votingmechanismen.
- Im Austausch mit unseren Experten lernst du unsere vielseitige Software-Landschaft kennen.
- Du setzt dein Konzept in einem Prototyp um und validierst die Ergebnisse deiner Arbeit anhand von realen Daten und Praxisbeispielen.
Deine Skills
- Du bist in der letzten Phase deines informatikorientierten Studiums (Bachelor oder Master).
- In objektorientierten Technologien (u.a. Java, C#) hast du Kenntnisse, die du schon in der Praxis testen konntest.
- Du arbeitest agil und bist bestrebt, neue Werkzeuge und Methoden im Prozess deine Arbeit zu erlernen.
- Du treibst dein Thema eigenständig und systematisch voran.
- Mit kreativem und unkonventionellem Denken erreichst du deine Ziele.
Deine Kontaktperson

Christina Brauner
Referentin People & WeCulture
Deine Vorteile bei uns
- flexible Arbeitszeiten
- enge Betreuung durch Paten
- CAS Akademie
- faire Vergütung
- hohe Übernahmechancen
- Obst und Getränke frei
- Fitnessangebote
- Culinarium
Interessiert?
Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Unterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf und aktuellstem Notenauszug.