Abschlussarbeit / Praktikum Mixed Reality / PLM: Konfiguration in neuen Dimensionen
Das Thema
Die Zukunft ist visuell! Wir forschen an innovativen Wegen für die visuelle Produktkonfiguration. Klassisch wird über Auswahlboxen und Listen konfiguriert – wie kann das durch ansprechende visuelle Konzepte erweitert werden? Außerdem erlauben neue Visualisierungstechniken wie Augmented Reality das gewünschte Produkt direkt an Ort und Stelle darzustellen und anzupassen. Dadurch können Kunden ihr Produkt immersiv erleben, bevor es gefertigt wurde. Fehler werden reduziert und die Zufriedenheit steigt.
Dafür braucht es allerdings ein solides Product Lifecycle Management (PLM): Wie kann eine nahtlose und fehlerfreie Integration zwischen den unterschiedlichen Systemen geschaffen werden? Für welche Produkte eignet sich welcher Visualisierungsansatz? Und wie kann die Visualisierungstechnik in die bestehende Konfigurationslösung integriert werden?
Wir freuen uns auf deine Unterstützung! Entweder im Rahmen einer Abschlussarbeit oder eines Praktikums.
Dein Gestaltungsspielraum
- Du untersuchst den neusten Stand von Wissenschaft und Technik bei Augmented Reality, visueller Konfiguration und PLM.
- Du lernst unser Forschungsprojekt TABSOLAR kennen, kannst dort aktiv mitgestalten und dich mit deiner Arbeit einbringen.
- Du entwickelst ein Konzept für visuelle Konfiguration und wie eine nahtlose Integration von klassischer und AR Konfiguration funktionieren kann.
- Du setzt deine Ideen in einem Prototyp um und evaluierst deine Arbeit anhand eines Anwendungsfalls im Rahmen des Forschungsprojekts.
Deine Skills
- Du bist in der letzten Phase deines informatikorientierten Studiums (Bachelor oder Master).
- In objektorientierten Technologien (u.a. Java, C#) hast du Kenntnisse, die du schon in der Praxis testen konntest.
- Du arbeitest agil und bist bestrebt, neue Werkzeuge und Methoden im Prozess deine Arbeit zu erlernen.
- Du treibst dein Thema eigenständig und systematisch voran.
- Mit kreativem und unkonventionellem Denken erreichst du deine Ziele.
Deine Kontaktperson

Christina Brauner
Referentin People & WeCulture
Deine Vorteile bei uns
- flexible Arbeitszeiten
- enge Betreuung durch Paten
- CAS Akademie
- faire Vergütung
- hohe Übernahmechancen
- Obst und Getränke frei
- Fitnessangebote
- Culinarium
Interessiert?
Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Unterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf und aktuellstem Notenauszug.