
Ökologische Nachhaltigkeit bei der CAS Software
Ein Großteil der Ideen in diesem Kontext stammt von uns Mitgestaltern selbst, denn wir nutzen dafür unsere eigene App, den sogenannten „Ideen-Inkubator“. Dort kann jeder seine Anliegen und Vorschläge einreichen, die wir dann gemeinsam versuchen umzusetzen.
Hier einige Beispiele für unser nachhaltiges Engagement
Mobilität
Der größte Teil von uns kommt mit dem Rad zur Arbeit, weshalb wir uns bereits 2017 den 2. Platz bei Baden-Württembergs „Stadtradeln für das Klima“ schnappen konnten. Durch unsere ökologisch nachhaltigen Arbeitswege können wir mehr als 800kg Kohlendioxid vermeiden. Unterstützt wird unser Engagement durch das sogenannte „Jobrad“, das es uns ermöglicht, kostengünstig Fahrräder zu leasen.
Neben der hohen Zahl an Radfahrern, haben wir unseren Campus auch auf Elektromobilität ausgerichtet. Wir bieten Gästen und Mitgestaltern die Möglichkeit ihr Elektroauto an einer E-Zapfsäule aufzuladen.
In Zeiten von Videoanrufen und -chats versuchen wir Dienstreisen weitestgehend zu vermeiden und setzen stattdessen auf den Austausch via Video- oder Telefon. Sollte man dennoch nicht um eine Dienstreise kommen, so greifen wir auf ein klimaneutrales Transportmittel zurück.
Ressourcenschonung
Auf dem gesamten Campus gibt es Trinkwassersprudler, sodass wir jederzeit ein Glas Wasser trinken können. Neben kostenlosem Wasser können wir auch umsonst Kaffee trinken, der selbstverständlich zu unserem Lebenselixier gehört. Wir setzen auf Fairtrade Kaffeebohnen, um unsere Lust stillen zu können und immer schön produktiv zu bleiben.
Durch digitale Prozesse können wir unseren Papierverbrauch enorm senken. Wenn sich das Drucken jedoch nicht vermeiden lässt, nutzen wir FSC- und recyceltes Papier.
Energieeffizienz
Unser Campus ist an das Fernwärme-Netz der Stadtwerke Karlsruhe angeschlossen. Da wir möglichst wenig Energie verschwenden wollen, sind unsere Arbeitsplätze mit speziellen LED-Panels ausgestattet, die sich den Lichtverhältnissen anpassen bzw. sich automatisch ausschalten.
Unser Ziel ist es, uns auch in Zukunft für die ökologische Nachhaltigkeit zu engagieren und uns auf die wandelnden Anforderungen einzustellen. Mit unseren Ideen und Anregungen möchten wir als gutes Beispiel voran gehen und andere inspirieren.
